Alzenau: Stadtverbandsvorsitzender Reiner Krzyzak-Zeller begrüßte zahlreiche Mitglieder zum „Politischen Frühschoppen“ der Alzenauer SPD. Auf großes Interesse der Anwesenden stieß die Vorstellung von Alexander Mosca-Spatz, dem Kandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2017. Der 23-jährige Großostheimer absolviert das Studium der Volkswirtschaftslehre und ist seit 2013 Mitglied der SPD; sein großes politisches Vorbild ist Willy Brandt. Als gebürtiger Brasilianer hat er extreme Armut kennengelernt; diese hat er später auch während eines längeren Aufenthaltes im EU-Staat: Griechenland festgestellt. Sein Hauptanliegen ist die soziale Gerechtigkeit und er hat damit sofort die Herzen der anwesenden Sozialdemokra-ten/innen gewonnen. Wichtiges Anliegen für ihn ist, dass am Ende des Berufslebens die Bürger/in ausreichend finanziell versorgt sein müssen und nicht noch über die Rente hinaus auf zusätzliche Unterstützung bei Behörden angewiesen sind. Vor allem will er der Spaltung der Gesellschaft in Deutschland und Europa entgegenwirken; Mosca-Spatz steht hier für ein friedliches Europa, in dem Probleme im Dialog geklärt werden. Er hält am Beispiel Griechen-lands nichts von den Sparvorgaben des derzeitigen deutschen Finanzministers, „denn aus-schließlich mit Sparvorgaben ohne einen Rettungsring (Schuldenschnitt) ist ein Ertrinkender nicht vor dem Untergehen zu retten“, so Alexander Mosca-Spatz.
Im ungezwungenen Rahmen des Politischen Frühschoppens haben Stadtverbandsvorsit-zender Reiner Krzyzak-Zeller sowie Claudia Bensing, Vrej Borza und Hans-Dieter Herbert gemeinsam mit Alexander Mosca-Spatz wieder einige Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt und ausführlich gewürdigt. Einige Jubiläen sind besonders zu erwähnen. So wurden Lucia Bauer aus Michelbach und Andreas Burkl aus Alzenau für ihre 40-jährige Zugehörigkeit geehrt; Anni Christ-Dahm für die 25 jährige Mit-gliedschaft. Erstmals wurden auch Mitglieder geehrt, die erst 10 Jahre in der SPD sind; dies sind Claudia Bensing, Vrej Borza, Reinhold Kerber und Claudia Schlater.
Die Veranstaltung klang mit einem gemütlichen Weißwurstessen aus; Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.